Gößnitz/Zehma drei Punkte entführt aus Paitzdorf
Fußball–Kreisliga–A–Ostthüringen. Rund dreieinhalb Kilometer südlich der Burg Posterstein, im Kreis Greiz, rollte der Fußball. Der BSV Paitzdorf verlor mit 1:3 gegen unsere SG Gößnitz/Zehma. Es begann mit einem Blitztor für uns Pleißestädter nach drei Minuten, Torschütze zum 0:1 Florian Korb. Es war der erste Torschuß im Spiel. In der Folge verlagerte sich das Spielgeschehen lange Zeit zwischen den Strafräumen. Vom Gößnitzer Trainer Falk Sporberth (und Marcel Merkl) kamen ordnende Zwischenrufe. Nachdem über eine halbe Stunde gespielt war, hatte Max Köhler die große Chance, doch zentral scheiterte er aus Nahdistanz am Heimtorwart Joshua Dreyfuß. Kurz danach segelte ein Eckball von Florian Korb durch den Heimstrafraum. Im Gegenzug vernichtete Torhüter Nico Schmitt einen Bll von Jannic Brühl–Jost. Die Pause rückte näher. Als Kevin Wiedemann an der Strafraumgrenze abzog, flog sein Ball durch alle Beine hindurch zum 1:1 Ausgleich ins Tor, für die Rot–Schwarzen aus der VG Ländereck. Doch es war noch nicht Pause. Die zweite Nachspielminute, mit einem 20m–Schuß erzielte Max Köhler das 1:2 und kurz danach kam vom Schiedsrichter Mirko Kresse der Pausenpfiff. Assistiert wurde er von Felix Roßram und Andre Roßram. Die meisten der vierundfünfzig (54) Fans, auch Pleißestädter, begaben sich an den Imbißstand.
Zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff ging ein Fernschuß von Maurice Tauber knapp über das linke Heimtoreck. Nur eine Minute später kam der Ball von Linksaußen zum eingewechselten Stefan Hanusch, der zum 1:3 einschoß, für uns in Weiß (Rot abgesetzt) spielenden Pleißestädter. Die Paitzdorfer, um ihren Trainer Christoph Hahn, wehrten sich, doch wir mit der besseren zweiten Halbzeit, setzten die Akzente. Florian Korb scheiterte am Torwart. Unsere Eckbälle traten Florian Korb und Stefan Hanusch. Und da wäre beinahe, in der Neunzigsten, „um ein Haar“, noch ein Tor gegen uns gefallen, doch Marvin Sonntag verfehlte unser Tor knapp. Wenig später kam der Schlußpfiff in dieser fairen Begegnung. Mit dem 1:3 Auswärtssieg wurden drei Punkte mitgenommen nach Gößnitz an die Pleiße. Und das wurde noch ein bisschen gefeiert in der kleinen Gästekabine.
Auf die Tabelle geschaut...... Wir die SG Gößnitz/Zehma bleiben Spitzenreiter mit plus Fünf vorm SSV Großenstein (2:0 Heimsieg gegen Einheit Altenburg). Paitzdorf bleibt auf der Elf, bei vierzehn Teams.
Rund um diese Begegnung.....
Das kleine Paitzdorf (an der Sprotte) hat einen gepflegten Sportplatz (auf freier Flur) mit sanierten Vereinsgebäude und zählt rund 420 Einwohner. Die Geographie sportlich gesehen..... die Fanszene steht Red Kaos (РЕД ХАОС) nahe, beim rund 30km ostwärts beheimateten FSV (Sachsenring) Zwickau. Man sah es optisch an/in der Sportstätte und eine Vereinsdame nannte es, als sie meine blaue Jacke mit Lok–Leipzig–Wappen sah. Betreffs Gößnitz, nach der 2013er Jahrhundertflut wurde unser neues Vereinsheim auf Stelzen gesetzt.
Der Autor und Fotograf, nach der Rückankunft mit der Mannschaft in Gößnitz, ging es per Ersatzverkehr (Bus) weiter bis ins heimische (auch Pleißestadt) Regis–Breitingen.
Allen frohe und friedliche Ostern!
Die Vorschau SG Gößnitz/Zehma erste Elf.....
Samstag, 29.03.2025, Heimspiel gegen SV Schmölln II, Anstoß 14 Uhr
Samstag, 05.04.2025, auswärts beim SV Ronneburg, Anstoß 15 Uhr
Sonntag, 13.04.2025, auswärts SV Rositz II, Anstoß 15 Uhr